Diese Woche finden vom 08.-12.10.2025 im türkischen Badeort Manavgat bei Antalya die European Rowing Coastal Championships 2025 auf der Langstrecke und im Beach Sprint statt. Die Teams auf der Langstrecke geben den Auftakt am morgigen Mittwoch mit ihren Vorläufen auf dem 4km Parkours und dem Finaltag am Freitag auf der 6km Strecke. Allerdings zieht aktuell eine heftige Gewitter- und Sturmfront über die Region und der heutige Trainingstag musste bereits abgesagt werden. Es bleibt zu hoffen, dass die Wettervorhersage eintrifft und Sonne und moderate Windverhältnisse das Event pünktlich starten lassen.
Die Beach-Sprint Finals folgen in direktem Anschluss am Samstag mit Time-Trials und Knock-Out Rennen und dem Finaltag am Sonntag (separater Bericht dazu folgt).
Auf der Langstrecke, dem Endurance- Format, werden in insgesamt 7 Bootsklassen über 500 Athlet:innen in 201 Crews auf dem Wasser sein. Neben der Club EM gibt es in den Bootsklassen 1x und Mix2x zusätzlich eine Nationalwertung. Die Attraktivität der Langstrecke zeigt sich dieses Jahr deutlich in der positiven Entwicklung beim Starterfeld. Im Vergleich zum Vorjahr weist das Meldeergebnis der teilnehmenden Boote eine Steigerung von fast 70% auf.
Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch aus deutscher Sicht wider. Mit 29 Sportler:innen in 12 Booten liegt das deutsche Team in der Nationenbeteiligung auf dem 5. Rang von insgesamt 26 teilnehmenden Ländern.
Mit dabei im Team Deutschland sind auch die amtierenden Coastal Europameister im Männer Vierer. In der fast gleichen Besetzung zum Vorjahr mit Moritz Korthals, Emil Schmidberger, Maiko-Benedikt Remmers und neu im Boot Lukas Schäfer (für Eduardo Linares) wollen sie in dem 19-köpfigen Feld ihre EM-Goldmedaille verteidigen.
Die amtierende Bronzemedaillengewinnerin im Frauen 1x, Carina Hein, startet dieses Jahr nicht im Solo-Rennen sondern fokussiert sich gemeinsam mit ihrem Bruder Malte Hein auf den Mix Doppel, bei der die beiden sowohl in der National- als auch in der Clubwertung ihre Chancen nutzen wollen.
Für Team Deutschland sind bei den European Rowing Coastal Championships 2025 dabei:
CCM1x:
Johannes Welsch (RC Allemannia Hamburg)
CCW2x:
Annika Steinau (Kölner RV), Annika Weber (RRG Mülheim)
CCM2x:
Christian Vennemann, Moritz Schneider (Osnabrücker RV)
Niklas Meyer, Gunnar Kock (RK Flensburg)
Philipp Hollmann, Sebastian Mumm (Neusser RV)
MCMix2x: (Nationen-Wertung)
Malte Hein, Carina Hein (RC Allemannia Hamburg)
CCMix2x:
Malte Hein, Carina Hein (RC Allemannia Hamburg)
CCW4x+:
Franziska Kösling (Bremerhavener RV), Tessa Kuhn (Bremer RC Hansa), Sarah-Ann Kronemann (RC Bergedorf), Johanna-Luise Kanwisch (Akademischer RV Kiel), Jacob Michalski (S) (RG München)
Anne Kistenpfennig (Mainzer RV), Romy Dreher (RG München), Annika Steinau (Kölner RV), Sina Burmeister (Treptower RGM), Raffaele Di Vitto (S) (Ulmer RC Donau)
CCM4x+:
Maiko-Benedikt Remmers (Regattaverb. Ems-Jade-Weser), Emil Schmidberger (Stuttgarter RG), Lukas Schäfer (Marburger RG), Moritz Korthals (Stuttgarter RG), Elisa Trog (S) (Erster Kieler RC)
Adrian Klingemann (Waginger RV), Marc Danne (WSV Honnef), Tim Danne (WSV Honnef), Malte Hein (RC Allemannia Hamburg), Carina Hein (S) (RC Allemannia Hamburg)
Weitere Informationen zum Rennprogramm und zum Livestream findet ihr auf Worldrowing.
FAST-SPORTS wünscht allen Athlet:innen viel Erfolg bei den 2025 ERCC!