SWIFT
RACING
SWIFT RACING

Swift Racing ist einer der international größten Bootsbauer und hat sich mit seiner beeindruckenden Coastal Linie fest auf dem Markt etabliert. Die Philosophie: maximale Performance, exzellente Surfeigenschaften und hohe Geschwindigkeit. Dabei beweist Swift Racing, daß Qualität und Leistung auch zu moderaten Preisen erhältlich sind.
Swift Racing bietet seine Coastal Boote in verschiedenen Rumpfdesigns und in den Ausführungen Elite Plus und Elite Carbon an. Individuelle Anforderungen können dadurch optimal adressiert werden. Alle Produktionen orientieren sich am erforderlichen Minimalgewicht und entsprechen den jeweils geltenden FISA-Regeln, welches eine erfolgreiche Teilnahme an Regatten ermöglicht.
Der Swift Racing 1x ist in den letzten Jahren Medaillengarant bei den Coastal Weltmeisterschaften. Der 1x wird in zwei Rumpfvarianten angeboten. Das Modell C102 besticht durch hohe Stabilität auch bei sehr unruhigen Wasserverhältnissen. Der C103 ist mit seiner dynamischen Rumpfform für flachere Wellenbedingungen konzipiert. Bei der Coastal WM 2022 in Wales wurden bei unruhigen Wasserverhältnissen in einem C102 Gold bei den Frauen und Silber bei den Männern erzielt, sowie Silber bei den Frauen in einem C103. Dies zeigt deutlich, dass beide Modelle ihre festen Platz auf Weltklasse-Level haben (siehe auch Galeriefotos).
Der Swift Racing 1x wird wahlweise mit einem Heck- oder Bugausleger angeboten. Die herausnehmbare Finne ist in drei Größen erhältlich. Die standardmäßige 160 mm Finne garantiert optimale Wendigkeit. Die 205 mm Finne bietet hohe Richtungsstabilität. Eine Kajak-Steuerung auf dem Heck kann optional montiert werden, um eine Fußsteuerung zu ermöglichen.
Swift Racing ist der erste Bootsbauer der eine spezielle Finnenbox und kürzere Finnen für Beach Sprint Rennen anbietet. Die hier verwendete 80 mm Finne und die 1 m nach bugwärts verschobene Finnenbox ermöglichen eine noch flexiblere Umfahrung der Bojen. 1x und 2x können wahlweise mit beiden Finnenboxen bestellt werden. Erstmalig wird damit ermöglicht, sein Boot an die jeweiligen komplexen Bedingungen von Wind, Welle und Strömung sowie Art des Rennens anzupassen. Darüber hinaus reduziert die Beach Sprint Finnenbox mögliche Schäden beim Landen an flachen Stränden und beim Start.
Ausstattung
- Ausleger (optional fest oder Schnellverschluß)
- gepolsterte Auslegerschutztasche
- Carbon-Rollsitz
- Flexfoot (optional Active Tools Shoes)
- Netzvorrichtung für Rettungsweste
- Carbon-Wellenbrecher
- Sicherheitsleine
- Werkzeugset
-
Farboptionen Deck:
Rot (RAL 3001), Blau (RAL 5012),
Gelb (RAL 1018), Grün (RAL 6024),
Grau (RAL 7035)
Technische Daten
Länge: 6,00 m
Breite: 0,75 m
Gewicht Elite Carbon: 30 kg (+/- 1 kg)
Gewicht Elite Plus: 35 kg (+/- 1kg)
Crew-Gewicht: 65-95 kg
Herstellung
- Vakuum-Infusionsverfahren
- 100% Soric Sandwichbauweise aus Carbon und Glasfaser
- zusätzliche Carbonverstärkung an stark belasteten Stellen
Der Swift Racing Coastal 2x zählt zu den schnellsten und kentersichersten Coastal Booten am Markt. Die Auslegerkonstruktion und deren Befestigung auf der Bootslippe sind extrem verwindungssteif und ermöglichen eine energieeffiziente Kraftübertragung. Darüber hinaus können die Ausleger in nur wenigen Sekunden für einen vereinfachten Transport und die platzsparende Lagerung montiert bzw. abgeriggert werden.
Optional ist der CO 2x mit einem Steuerruder erhältlich welches nach oben gekippt werden kann. Die Finne ist in einem Finnenkasten über eine einfache Verschraubung fixiert und jederzeit schnell zu wechseln. Der Kunde hat die Wahl zwischen verschiedenen Finnengrössen. Hierzu gehört auch eine kleinere Finne speziell für den Beach Sprint. Das Boot kann für den Beach Sprint zusätzlich mit einem Finnenkasten ausgestattet werden, der sich ca. 1 m weiter Richtung Bug befindet. Dies ermöglicht blitzschnelles Wenden und sorgt während des Rennens für den zusätzlichen Kick. Schnelles Manövrieren an den Bojen ist oft entscheidend für den erfolgreichen Ausgang eines Rennens.
Alle Boote sind mit einem großen elastischen Netz für Stauplatz versehen, in welchem u.a. Rettungswesten untergebracht werden können. Darüber hinaus besitzt jeder Ruderplatz beidseitig je eine Ablage z.B. für Wasserflaschen und Werkzeug.
Ausstattung
- Carbon-Rollsitze
- Flexfoot (optional Active Tools Shoes)
- Netzvorrichtung für Rettungsweste
- Carbon-Wellenbrecher
- Sicherheitsleine
- Werkzeugset
-
Farboptionen Deck:
Rot (RAL 3001), Blau (RAL 5012),
Gelb (RAL 1018), Grün (RAL 6024),
Grau (RAL 7035)
Technische Daten
Länge: 7,50 m
Breite: 1,00 m
Gewicht Elite Carbon: 53 kg (+/-1 kg)
Gewicht Elite Plus: 60 kg (+/-1 kg)
Crew-Gewicht: 65-95 kg
Herstellung
- Vakuum-Infusionsverfahren
- 100% Soric Sandwichbauweise aus Carbon und Glasfaser
- zusätzliche Carbonverstärkung an stark belasteten Stellen
Der Swift Racing Coastal 4x+ sucht seinesgleichen auf dem Markt. Er besticht durch seine Vielseitigkeit bei unterschiedlichsten Wasserverhältnissen. Allein bei der Coastal Weltmeisterschaft 2022 holte der Swift Racing 4x+ vier der möglichen sechs Medaillen. Schon kleine Wellen reichen der Bootskonstruktion für einen schnellen Übergang ins Surfen. Die Auslegerkonstruktion und deren Befestigung auf der Bootslippe sind extrem verwindungssteif und ermöglichen eine äußerst energieeffiziente Kraftübertragung. Darüber hinaus können die Ausleger in nur wenigen Sekunden für einen vereinfachten Transport und die platzsparende Lagerung abgeriggert werden.
Finne und Rudersteuerung sind in einem herausziehbaren Bauelement kombiniert. Dieses befindet sich direkt vor dem Steuerplatz und funktioniert in gerader Position als Finne, sowie bei Lenkausschlag durch Steuermann/frau als sehr effektives Steuer. In Kombination mit seinem erfolgreichen Rumpfdesign erzielt dieser 4x+ seine außergewöhnliche Dynamik bei den unterschiedlichsten Bedingungen.
Ausstattung
- Ruder/Steueranlage
- Carbon-Rollsitze
- Flexfoot (optional Active Tools Shoes)
- Netzvorrichtung für Rettungsweste
- Carbon-Wellenbrecher
- Sicherheitsleine
- Werkzeugset
-
Farboptionen Deck:
Rot (RAL 3001), Blau (RAL 5012),
Gelb (RAL 1018), Grün (RAL 6024)
Grau (RAL 7035)
Technische Daten
Länge: 10,70 m
Breite: 1,35 m
Gewicht Elite Carbon: 112 kg (+/- 2kg)
Gewicht Elite Plus: 130 kg (+/- 3kg)
Crew-Gewicht: 65-95 kg
Herstellung
- Vakuum-Infusionsverfahren
- 100% Soric Sandwichbauweise aus Carbon und Glasfaser
- zusätzliche Carbonverstärkung an stark belasteten Stellen