Volles Programm bei 2. Bremerhavener Coastal Regatta – inkl. nationalem Entscheid für die Beach Sprint WM

Zum zweiten Mal war das Weser-Strandbad Kulisse und Treffpunkt zur Coastal Rowing Regatta des Bremerhavener Rudervereins.  Insgesamt 125 Teilnehmer hatten gemeldet, um sich im Beach Sprint und auf der 4km Langstrecke zu messen. Zudem stand seitens DRV zum ersten Mal der nationale Entscheid für die Teilnahme an den Beach Sprint Weltmeisterschaften vom 23.-26. September in Oeiras, Portugal, auf dem Programm. Bei der Beach Sprint WM darf jede Nation nur einen Teilnehmer*in pro ausgeschriebene Bootsklasse nominieren. 16 Athleten hatten dafür beim DRV gemeldet. Somit stand gleich zu Beginn der Bremerhavener Regatta das erste Highlight auf dem Programm – der Kampf um die begehrten Tickets zur Beach Sprint WM. Nach packenden Rennen auf der 250m langen Slalom-Strecke können nachfolgende Athleten für Deutschland Ende September in Portugal im Beach Sprint starten:

CW1x: Carina Hein (RC Allemannia Hamburg)

CM1x: Maiko-Bennedikt Remmers (ARGO Aurich)

CMix 2x: Carina Hein, Malte Hein (RC Allemannia Hamburg)

CJM1x: Manuel Mützel (Ulmer RC Donau)

CJW2x: Monika Bundschuh, Carla Straßburger (Ulmer RC Donau)

CJM2x: Benjamin Pfarr,  Sebastian Frey (Ulmer RC Donau)

CJMix2x: Anouk Eichelberger, Manuel Mützel (Ulmer RC Donau)

Aufgrund der zeitlichen Beschränkung durch die Tide – die gesamte Regatta wurde entsprechend rund um die Hochwasserzeiten geplant (13:15 Uhr) – ging es sofort weiter im Programm mit der regulären Beach Sprint Regatta. Gleiche Streckenlänge wie beim nationalen Entscheid, lediglich die extra Slalom-Bojen entfielen. Auch ohne Wind und Welle, gab es bei sommerlichen Temperaturen spannende Rennen auf dem Wasser und am Strand.

Am Sonntag ging es pünktlich mit auflaufendem Wasser auf den 4km Langstrecken-Parkours. Aufgrund der hohen Meldungen wurden die Boote im fliegenden Wechsel an die nächsten Teams übergeben, um das Starterpensum innerhalb der Tidenzeiten zu bewältigen.

Wie im letzten Jahr gab es auch an diesem Regatta-Wochenende einen klassischen norddeutschen Wetterumschwung. Sonnenschein und Strandkorbwetter bei den Beach Sprint, Dauerregen auf der Langstrecke. Das konnte allerdings die gute Stimmung bei allen Beteiligten nicht beeinflussen. Das Orga-Team vom Bremerhavener RC, die vielen Helfer auch von umliegenden Vereinen, vom Moderator bis über THW und DLRG haben alle für einen reibungslosen Ablauf der 2. Bremerhavener Coastal Regatta beigetragen. Die Ergebnisse können auf der Seite des Bremerhavener Ruderverein eingesehen werden.

weitere Artikel