Nach 2019 war der Stralsunder RC zum zweiten Mal Ausrichter der Stralsunder Coastal Regatta. Es war zudem die erste deutsche Coastal Challenge in dieser Saison (2021), die coronabedingt stattfinden konnte. Entsprechend groß war die Freude in der noch überschaubaren Coastal Szene, sich endlich wieder zu einer Coastal Regatta zu treffen.
Die rund 35 Athleten aus 10 Vereinen nutzten bereits am Freitag die Gelegenheit, den umfangreichen Bootspark auf dem Strelasund bei herrlichem Sonnenschein und Welle zu testen. Die Vereine/Athleten hatten ihre eigenen Boote mitgebracht oder konnten sich vor Ort aus einem umfangreichen Bootspark das Material leihen. Fast-Sports war als Partner der Veranstaltung mit seinen Booten vor Ort. Außerdem profitierten die Athleten von der Coastal Bootflotte des DRV deren 7 Boote (davon 6 Swift Racing Coastal Boote) in Stralsund stationiert sind.
Die offizielle Eröffnung durch Christian Loßmann (1. Vorsitzender Stralsunder RC) fand am Abend auf dem Bootsplatz in entspannter Runde bei Bratwurst und Pellkartoffeln statt.
Austragungsort der Beach Sprints und auch der Langstrecke war an den folgenden zwei Tagen das rund 1km vom Clubhaus entfernte Stralsunder Strandbad. Bei den Beach Sprints startete aufgrund der Teilnehmerzahl jeder gegen jeden in Zweier Rennen mit dem Gesamtsieg, wer die meisten Rennen in seiner Bootsklasse für sich entscheiden konnte. Wind und Wellen ließen allerdings auf sich warten was normalerweise zur extra Herausforderung beim Beach Sprint beiträgt.
Beim 5km Parkours am Sonntag wurde traditionell vom Wasser aus gestartet. Einige Teams versuchten sich im fliegenden Start um die beste Ausgangslage für ihre Rennen zu erzielen. Alle Ruderer*innen sind gut und fair mit dem Kurs und den insgesamt 7 Bojenwenden klargekommen. Die zwei Begleitboote meldeten keine groben Verstöße oder Behinderungen auf der Strecke oder an den Bojen.
Bei der abschließenden Siegerehrung hatte das engagierte Orga-Team nochmals für das leibliche Wohl aller Beteiligten gesorgt und zu einem runden Abschluss der 2. Stralsunder Coastal Challenge beigetragen.
Fest steht für die Stralsunder, dass diese Challenge zu einem festen Bestandteil im deutschen Coastal Regatta Kalender werden soll. Der Termin zur 3. Stralsunder Coastal Regatta 2022 ist bereits in Planung.
Ergebnisse und Photogalerie:
Samstag, 31.07. / Beach-Sprints
CW1x:
- Carina Hein (RC Allemannia Hamburg)
- Wibke Göring (Lübecker RG)
- Dorothea Hory (Erster Coastal Ruderclub Hamburg)
CM1x:
- Maiko Benedikt Remmers (ARGO Aurich)
- Malte Hein (RC Allemannia Hamburg)
- Max Burger (Heidelberger RC)
CW2x:
- Karen Aulrich (Lübecker Frauenruderclub), Wibke Göring (Lübecker RG)
- Janne Köster, Juliane Koll (Rendsburger Primaner Ruderclub)
CMixed2x:
- Carina Hein, Malte Hein (RC Allemannia Hamburg)
- Franka Heinrich, Christian Loßmann (Stralsunder RC)
Sonntag 01.08.21 / Langstrecke
CW1x:
- Carina Hein (RC Allemannia Hamburg)
- Wibke Göring (Lübecker RG)
CM1x:
- Maiko Bennedikt Remmers (ARGO Aurich)
- Malte Hein (RC Allemannia Aurich)
- Kai Ramming (Ruderclub Favorite Hammonia Hamburg)
- Marco Rudolph (Ruderclub Favorite Hammonia Hamburg)
- Max Burger (Heidelberger RC)
- Maik Dammann (Stralsunder RC)
CMix2x:
- Carina Hein, Malte Hein (RC Allemannia Hamburg)
- Pauline Worbser, Thorben Walter (Rendsburger Primaner Ruderclub)
- Franka Heinrich, Christian Loßmann (Stralsunder RC)
- Ronja Fastner, Christian Fitzner (Stralsunder RC)
CW2x:
- Franka Heinrich, Jana Schröder (Stralsunder RC)
- Wibke Göring (Lübecker RG), Karen Aulrich (Lübecker Frauenruderklub)
- Janne Köster, Juliane Koll (Rendsburger Primaner Ruderclub)
CM4x+ und CMix4x+:
- Carina Hein, Malte Hein (RC Allemannia Hamburg), Anton Reusch (Bremerhavener RV, Ole Hohensee, Kerstin Dammann (beide Stralsunder RC)
- Strasunder RC (Christian Loßmann, Uwe Westphal, Christian Fitzner, Klas Ole Lass, Franka Heinrich)
- RC Favorite Hammonia Hamburg (Jan Warmke, Claas P. Fischer, Butz Möbius, Marco Rudolf, Hui W.)
Photos: R. Zuelke